Erwachsene:
- Stimmstörungen
- Neurologische Erkrankungen: Parkinson, Demenz, Lähmungen im Gesichtsbereich, Zustand nach Tumorerkrankung, Zustand nach Schlaganfall
- Dysphagien: Schluckstörung
- Therapie bei Tracheostoma, Beatmung und Koma
- Laryngektomie: Zustand nach Kehlkopfentfernung
- Dysarthrie: Störung der Aussprache
- Sprechapraxie: Störung der Artikulationsbewegung
- Hörstörungen in Kombination mit Problemen bei der Aussprache, bspw. bei Cochlea Implantat
Kinder:
- Myofunktionelle Störungen / Zungenvorstoß beim Schlucken
- Sprachentwicklungsverzögerung
- Sprachentwicklungsstörung
- Dysgrammatismus
- Hilfen bei Mehrsprachigkeit
- Eingeschränkter aktiver und passiver Wortschatz
- Störung des Hörens und der auditiven Wahrnehmung
- Redeflussstörungen